Rahlfs, Ludwig
| Geburtsdatum: | 1. Mai 1863 |
| Sterbedatum: | 2. Juli 1950 |
| Geburtsort: | Bruchhausen-Vilsen |
| Sterbeort: | Windsheim (Franken) |
| Wirkungsorte: | Düshorn <Walsrode>; Hannover; Walsrode |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Musikpädagoge; Komponist |
Biographische Anmerkungen
Jugend in Walsrode-Düshorn; 1888-1928 Lehrer und Rektor in Mädchenschulen in Hannover; 1912 komponierte er die Melodie des weltweit bekannten Liedes "Auf der Lüneburger Heide", dessen Text von Hermann Löns stammt; lebte nach der Pensionierung 1928-1943 in Hannover-Linden, seit 1945 in Walsrode
Bibliographische Quellen
NB 77/78, 27 566 ; NB 79/80, 35 390
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.03.2011