Ralfs, Otto
Geburtsdatum: | 1. April 1892 |
Sterbedatum: | 13. Dezember 1955 |
Geburtsort: | Braunschweig |
Sterbeort: | Gifhorn |
Wirkungsorte: | Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Versicherungsagent; Kunstsammler |
Beziehungen zu Personen: |
Ralfs, Käte
(Ehefrau)
|
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Eisenwarenhändlers aus Braunschweig, 1923 Besuch der Bauhausausstellung in Weimar, wo sein Interesse für Kunst geweckt wurde; hatte Kontakt zu Paul Klee, Wassily Kandinsky und Lyonel Feininger; besaß zeitweise die größte Sammlung von Werken Klees sowie die zweitgrößte Sammlung von Werken Kandinskys und Guggenheims; als Leihgeber für Museen machten er und seine Ehefrau sich einen Namen über die Grenzen Braunschweigs hinaus; von ihnen gegründete Künstlergesellschaften ließen die Sammlung wachsen und sicherten den Künstlern ein Auskommen; starb 1955 bei einem Autounfall in Gifhorn
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.07.2020
