← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ramsauer, Carl

Geburtsdatum: 6. Februar 1879
Sterbedatum: 24. Dezember 1955
Alternative Namen Ramsauer, Carl Wilhelm
Geburtsort: Oldenburg (Oldb)
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Oldenburg (Oldb); München; Tübingen; Berlin; Jever; Kiel; Heidelberg; Danzig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Physiker; Vorstandsmitglied der AEG
Akademischer Grad: Dr. rer. nat.

Biographische Anmerkungen

Sohn des Oldenburger Pastors Carl Ramsauer (1818-1883); Besuch des Alten Gymnasiums in Oldenburg; seit 1879 Studium der Mathematik und Physik; vertretungsweise Unterricht am Gymnasium Jever; 1902 Promotion; Oberlehrerexamen 1906; seit 1915 Prof. in Heidelberg; 1921 Prof. an der TH Danzig; seit 1928 bei der AEG in Berlin, Aufbau des AEG-Forschungsinstituts; 1933 im AEG-Vorstand; mutiges Eintreten für die von den Nazis bekämpfte "jüdische Physik"; 1945-1953 Prof. für Experimentalphysik an der TU Berlin; der nach ihm benannte Carl-Ramsauer-Preis seit 2002 von der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin jährlich vergeben

Biographische Quellen

Stolzenau, Martin: Der Vater des "Ramsauer-Effektes". Carl Ramsauer, ein Naturwissenschaftler mit Zivilcourage. In: Friesische Heimat, 2005, Nr. 354, S. 1.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.01.2009

CC Logo