Ranke, Kurt
Geburtsdatum: | 14. April 1908 |
Sterbedatum: | 6. Juni 1985 |
Geburtsort: | Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt> |
Sterbeort: | Stadensen <Wrestedt> |
Wirkungsorte: | Göttingen; Kiel |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Volkskundler; Germanist; Hochschullehrer; Professor für Volkskunde; Gründer und Leiter der internationalen Arbeitsstelle "Enzyklopädie des Märchens" |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Geschichte, Germanistik und Kirchengeschichte in Bonn, München und Kiel; schon 1932 Mitglied der NSDAP, auch SA-Mitglied; 1933 Promotion, 1938 Habilitation; 1940 Dozent in Kiel; 1945 amtsenthoben, Hilfsarbeiter in einer Getreidemühle; 1951 apl. Professor, 1958 ao. Professor, 1960-1973 o. Professor für Volkskunde an der Univ. Göttingen; begründete die internationale Zeitschrift für Erzählforschung "Fabula" (1958ff.); Mitherausgeber der "Folklore Fellows Communications" (1963ff.) und der Neuauflage des Reallexikons der germanischen Altertumskunde ((2)1968ff.), Begründer und Mitherausgeber der Enzyklopädie des Märchens (1977ff.); seit 1977 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
KGL (1987), S. 3606 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 479 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.02.2014

Bildquelle: 昔話のジャングル | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0