Raule, Benjamin
| Geburtsdatum: | Februar 1634 |
| Sterbedatum: | 17. Mai 1707 |
| Geburtsort: | Vlissingen (Niederlande) |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Middelburg; Potsdam; Berlin; Emden |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Reeder; Kurbrandenburgischer Generalmarinedirektor |
Biographische Anmerkungen
Reeder in Middelburg; erhielt 1675 vom preußischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, dem "Großen Kurfürsten", einen Kaperbrief; 1676 mit dem Aufbau der kurbrandenburgischen Marine beauftragt; 1682 Gründung der "Brandenburgisch-Afrikanischen Compagnie", 1684 Verlegung ihres Hauptsitzes von Königsberg nach Emden; Bau von Schloss Friedrichsfelde in Berlin; nach dem Tod des Großen Kurfürsten entmachtet, 1698 Inhaftierung in der Zitadelle Spandau; 1702 Freilassung, 1702-1705 in Emden, zuletzt in Hamburg
Bibliographische Quellen
Stolzenau, Martin: Benjamin Raule: Aufstieg und Fall. In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 2009, 10, S. 38
Andere Quellen
- http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Raule,_Benjamin
- http://www.preussen-chronik.de/person_jsp/key=person_benjamin_raule.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.11.2010