Rebers, Andreas
| Geburtsdatum: | 7. Januar 1958 |
| Geburtsort: | Westerbrak <Kirchbrak> |
| Wirkungsorte: | Westerbrak <Kirchbrak>; Hannover; Braunschweig; München |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Komponist; Musiker; Kabarettist |
Biographische Anmerkungen
Kindheit in Westerbrak (Ldkr. Holzminden), "wo er mit der Stimmungskapelle "Los Promillos" auf Schützenfesten, Feuerwehrvergnügen und Vereinsfesten sein erstes musikalisches Betätigungsfeld fand" (Homepage seiner Agentin); Studium an der Univ. Hannover, erste Kontakte zur freien Theaterszene und zum Kabarett; 1984-1988 Akkordeon-Studium bei Thomas Aßmus; 1989-1997 Musikalischer Leiter des Schauspiels am Staatstheater Braunschweig; 1997-1999 Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft; Autor von Chansons, Kabarettprogrammen, Komposition von Bühnen- und Schauspielmusiken; lebt in München
Bibliographische Quellen
Rebers, Andreas: Der kleine Kaukasus. Heimatgeschichten. Hamburg: Edel Germany, 2011 ; Joachim Król liest Andreas Rebers "Der kleine Kaukasus". Heimatgeschichten. Köln: WortArt, 2012
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.04.2013
Bildquelle: Dieter Schnöpf | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0