← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Reershemius, Peter Friedrich

Geburtsdatum: 19. Oktober 1728
Sterbedatum: 11. März 1805
Geburtsort: Norden (Ostfriesland)
Sterbeort: Weene <Ihlow>
Wirkungsorte: Norden (Ostfriesland); Jena; Riepe <Ihlow>; Weene <Ihlow>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Geistlicher, ev.

Biographische Anmerkungen

Sohn von Adrian Reershemius (1696-1758); Studium der Theologie in Jena; 1751 Pfarrer in Riepe, hier 1771 außerdem Inspektor im Kirchenkreis und Schulbezirk Aurich; 1779 Pfarrer in Weene; gab das "Prediger-Verzeichnis" (nur lutherische Pastoren) seines Vaters 1765 heraus: Reershemius, Adrian: Ostfriesländisches Prediger-Denkmal oder Verzeichnis der Prediger welche seit der Reformation den Evangelisch-Lutherischen Gemeinen im Ostfries- und Harlinger Lande das Evangelium von Christo verkündiget haben. : Verbessert, vermehret und mit einem Anhange welcher ... und einer Vorrede ... / hrsg. von Peter Friedrich Reershemius. Aurich 1765; 1774 folgte die Ergänzung für die reformierten Prediger: Ostfriesländisches Prediger-Denkmal, worin die evangelisch-reformirten Prediger in Ostfriesland, seit der Reformation ... bis auf die gegewärtige Zeit vorkommen.Gesamlet und mit einem Anhang, welcher ein Verzeichnis der Rectoren und Conrectoren zu Emden und Lehr, so dann Neue Aufsätze, zum evangelisch-luthrischen Prediger-Denkmal, enthält, hrsg. von Peter Friedrich Reershemius. Aurich 1774; 1796 wiederum die Fassung für lutherische und reformierte Prediger in einem Band: Reershemius, Adrian: Ostfriesländischen Prediger-Denkmal / Adrian Reershemius. Berichtigt, vermehrt, fortgesetzt u. hrsg. von Peter Friedrich Reershemius. 2. Aufl. Aurich 1796

Bibliographische Quellen

Weßels, Paul: Ein "Prediger-Denkmal" als Familienunternehmen. In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 2010, 24, S. 96

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.11.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar