Regensburger, Norbert
Geburtsdatum: | 25. Mai 1886 |
Sterbedatum: | 26. April 1933 |
Alternative Namen | Regensburger, Norbert Ernst; Regensburger, Nathan Ernst |
Geburtsort: | Braunschweig |
Sterbeort: | Braunschweig |
Wirkungsorte: | München; Berlin; Rostock; Seesen; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Rechtsanwalt; Notar; Politiker; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, DDP; Vizepräsident des Braunschweigischen Landtages |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
1904 Studium der Rechtswissenschaften in München, Berlin und Rostock, 1911 Promotion in Rostock; Referendariat u. a. am Amtsgericht Seesen und Braunschweig; 1911 Wechsel des Vornamens in Norbert; 1912 Rechtsanwalt und seit 1919 auch Notar in Braunschweig; 1919-1921 Stadtverordneter; 1926-1932 Vorsteher der Jüdischen Gemeinde; Vorstandsmitglied im "Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens", einer patriotischen Organisation der assimilierten deutschen Juden
Biographische Quellen
Justiz und Anwaltschaft in Braunschweig 1879 - 2004. 125 Jahre Oberlandesgericht und Rechtsanwaltskammer Braunschweig. Edgar Isermann, Michael Schlüter (Hrsg.). Braunschweig 2004, S. 218-228 ; Herlemann (2004), S. 289 ; Herlemann (2007), S. 29 ; Jüdische Gemeinde Braunschweig (2012), S. 49 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.08.2015
