← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rehm, Arnold

Geburtsdatum: 14. Mai 1896
Sterbedatum: 20. Dezember 1976
Geburtsort: Bremerhaven
Sterbeort: Bremen
Wirkungsorte: Bremerhaven; Hannover; Berlin-Charlottenburg; Stuttgart; Bremen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Reisebüromitarbeiter; Kapitän; Reiseleiter; Schifffahrtshistoriker; Reiseschriftsteller
Akademischer Grad: Dr. rer. oec.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Kapitäns des Norddeutschen Lloyd (NDL); 1915 Kriegsdienst in der Marine; 1919 Schiffsmaschinenbau- und Volkswirtschafts-Studium in Hannover und Berlin-Charlottenburg; 1922 Promotion in Rostock ("Die Wirtschaftlichkeit moderner Antriebsmethoden in der Seeschiffahrt und ihre Bedeutung für den Wiederaufbau der deutschen Handelsflotte"); seit 1924 tätig beim NDL, seit 1928 Chefreiseleiter des NDL; nach 1933 Distanz zum NS-Regime; 1936 während einer Ägyptenreise Denunziation durch einen Mitreisenden, danach Strafversetzung auf eine schlechter bezahlte Position im Stuttgarter Lloyd-Büro; im 2. Weltkrieg bei der Marine, zuletzt Korvettenkapitän; 1944-1946 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft; 1946-1960 Referent des bremischen Wirtschaftssenators; 1961 Pensionierung, danach Reiseleiter bei Kreuzfahrten des NDL (bei insgesamt 150 Seereisen), auch Schiffahrtshistoriker und Reiseschriftsteller, u.a. Verfasser des Bestesellers "Schiff und See. Eine fröhliche Verklarung für Küstenbewohner und Landratten" (zuerst Bremerhaven: Ditzen 1954, 18. Aufl. 101.-110. Tsd. 1979, 20. Aufl. Hamburg 1985)

Bibliographische Quellen

Ostersehlte, Christian: In memoriam Arnold Rehm (1896 - 1976). In: Heimat Nordseeküste. - Bremerhaven : Fachverl. NW in der Carl Schünemann-Verl.-GmbH, 2003-[2015]; ZDB-ID: 2092710-1, 66, 2014, S. 69-72

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.10.2013

CC Logo

Kein Bild verfügbar