← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rehmann, Heinrich

Geburtsdatum: 3. April 1900
Sterbedatum: 5. November 1962
Alternative Namen Rehmann, Heinrich (Junior)
Geburtsort: Bockenem
Sterbeort: Dortmund
Wirkungsorte: Bockenem; Hildesheim; Hannover; Berlin; Dortmund
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsetzer; Druckereibesitzer

Biographische Anmerkungen

Sohn des Bockenemer Druckereibesitzers (und Mitbegründers der Bockenemer Ortsgruppe der NSDAP) Heinrich Rehmann (1864-1926); Schriftsetzerlehre beim "Hildesheimer Kurier"; schon Anfang der 20er Jahre NSDAP-Mitglied, ebenso sein Ehefrau Käthe, geb. Spranger (* 1902); 1924 Herausgeber der nationalsozialistischen Zeitung "Horchposten"; in der Druckerei des Vaters wurde 1925-1931 die Wochenzeitung der niedersächsischen NSDAP "Niedersächsischer Beobachter - Kampfblatt für deutsches Volkstum und soziale Politik" gedruckt; nach dem Tod des Vaters 1926 Übernahme des Druckereibetriebs durch den Sohn; 1931 Verlegung des Betriebs nach Hannover, hier Druck der Niedersächsischen Tageszeitung NTZ - "Nationalsozialistisches Kampfblatt für den Gau Hannover-Süd-Braunschweig der NSDAP"(Herausgeber und Schriftleiter; Bernhard Rust); lebte nach dem wirtschaftlichen Scheitern seiner Druckerei seit 1933 in Hildesheim, seit 1934 in Berlin; 1945 Rückkehr nach Bockenem; Entnazifizierung; 1958 Übersiedlung nach Dortmund

Bibliographische Quellen

Klaube, Manfred: Die Druckerei Rehmann. In: Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim. - Hildesheim : Gerstenberg, 1993-; ZDB-ID: 1162007-9, 84, 2012, S. 231-242

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.01.2013

CC Logo