Rehn, Erwin
| Geburtsdatum: | 23. Februar 1927 |
| Sterbedatum: | 23. Mai 2000 |
| Geburtsort: | Heide <Dithmarschen> |
| Sterbeort: | Lehe <Dithmarschen> |
| Wirkungsorte: | Heide <Dithmarschen>; Moringen; Volpriehausen <Uslar>; Gaushorn; Weddingstedt; Arad (Israel); Dodekanes (Griechenland); Alexandrien (Ägypten); Straßburg (seit 1984) |
Biographische Anmerkungen
1943-1945 Lagerzögling in Moringen; 1970 Auswanderung nach Israel, Rückkehr Anfang der achziger Jahre (Nähe Stuttgart)
Bibliographische Quellen
Rehn, Marie-Elisabeth: Heider gottsleider. Kleinstadtleben unter dem Hakenkreuz; eine Biographie. Basel: Verl. d. Schweizer. Ges. für Volkskunde, 1992 ; Rehn, Erwin: Gedächtnisbericht über das SS-Sonderlager (Jugendschutzlager) Moringen/Solling und über das Außenlager Volpriehausen. In: Mitteilungen / Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik; ID: gnd/2084008-1. - Hamburg : Dokumentationsstelle, 1985-1986; ZDB-ID: 232766-1, 1, 1985, 9, S. 91-101
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.04.2007