Reil, Johann Christian
| Geburtsdatum: | 20. Februar 1759 |
| Sterbedatum: | 22. November 1813 |
| Geburtsort: | Rhaude <Rhauderfehn> |
| Sterbeort: | Halle <Saale> |
| Wirkungsorte: | Norden (Ostfriesland); Berlin; Halle <Saale> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Hochschullehrer; Professor; Autor |
| Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
Abweichende Angaben: Geburtsdatum 28.02.1759; Sohn eines ostfriesischen Pfarrers; aufgewachsen in Norden; Medizinstudium und Promotion in Halle; 1785-1787 Arzt in Norden; später Medizinprofessor in Halle und Berlin; mit Goethe bekannt, den er 1795 in Halle kennenlernte; u.a. Verfasser von: "Diaetetischer Hausarzt für meine Landsleute" (Teil 1-2. Aurich: Borgeest 1785-1787); war wegweisend bei der Erforschung des menschlichen Gehirns
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 18 479-18 482 ; B 56/57, 3354 ; B 58/60, 9735 ; BO 61/65, 9195 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 285 ; NB 79/80, 35 397
Biographische Quellen
ADB 27 (1888), S. 700 f. ; Eckart (1891), S. 138 ; Ostfriesland. 1999, H. 8, S. 49-51 ; Norder Namen (2017), S. 38-39 ; WBIS online
Andere Quellen
- https://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/BLO/Reil.pdf
- http://www.sgipt.org/biogr/b_reil.htm
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz60399.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.07.2018
Bildquelle: H. Dähling (drawer), F.W. Bollinger (engraver) | Wikimedia Commons | Public domain