Reiners, Johann
| Geburtsdatum: | 20. April 1825 |
| Sterbedatum: | 9. September 1908 |
| Geburtsort: | Worpswede |
| Wirkungsorte: | Worpswede; Lilienthal |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landwirt; stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Bremisch-Hannoverschen Kleinbahn AG |
Biographische Anmerkungen
Kleinbahnpionier, Wegbereiter der Bahnlinie Bremen-Tarmstedt (1900)
Bibliographische Quellen
Reiners, Johann: Erlebt und nicht vergessen. eine politische Biographie. Fischerhude: Verlag Atelier im Bauernhaus, 1982 ; Reiners, Johann: Wi sin daför, wi möt dadör. In: Die Kinder des roten Großvaters erzählen / Schöfer, Erasmus *1931-2022*; ID: gnd/122893557. - Originalausgabe. - Frankfurt a.M. : Fischer Taschenbuch Verl., 1976, 1976, S. 32-53 ; Vehlber, Hans: Ein Stück Verkehrsromantik. In: Zwischen Elbe und Weser. - Stade : Landschaftsverb. Stade, 1982-; ZDB-ID: 155288-0, 2, 1984, 4, S. 4-5
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2007
Bildquelle: Julius Frank | Wikimedia Commons | Public domain