Remer, Otto Ernst
| Geburtsdatum: | 18. August 1912 |
| Sterbedatum: | 4. Oktober 1997 |
| Geburtsort: | Neubrandenburg |
| Sterbeort: | Marbella (Malaga) |
| Wirkungsorte: | Neubrandenburg; Varel; Kissingen; Marbella |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Generalmajor; Politiker; Publizist |
Biographische Anmerkungen
Lebte nach dem Krieg als Maurer in Varel; tätig als Vertreter; rechtsextremer Publizist, aggressiver Wahlredner der rechtsextremistischen "Sozialistischen Reichspartei" (SRP); Prozesse 1951-1953 in Verden, Braunschweig, Bückeburg und Bremen, u.a. angestrengt von Bundesinnenminister Robert Lehr und vom Braunschweiger Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, weil Remer die Männer des 20. Juli als Vaterlandsverräter beschimpft hatte
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 491 ; WBIS online ; Munzinger online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.03.2012
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de