Rennertz, Karl Manfred
Geburtsdatum: | 1952 |
Geburtsort: | Eschweiler |
Wirkungsorte: | Düsseldorf; Basel; Langerwehe; Baden-Baden; New York <NY>; New Delhi; Luxor; Salzburg; Detmold; Zürich; Bremen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bildhauer; Zeichner; Professor für Bildhauerei |
Biographische Anmerkungen
1977 Bernhard-Hoetger-Preis, 1. Preis des Lions Clubs Villa-Massimo-Stipendium, Rom Düsseldorf zur Förderung junger Kunst; 1982 Kunstpreis der Stadt Nordhorn; 1989 Villa-Massimo-Stipendium, Rom; 1995 Gastprofessur an der Kunstakademie Bremen; lebt und arbeitet in Baden-Baden und Zürich
Bibliographische Quellen
Sommer in Bremen. Arbeiten der Bildhauerklasse der Hochschule für Künste Bremen, entstanden 1995 während einer Gastprofessur des Bildhauers Karl Manfred Rennertz. Düren: Leopold-Hoesch-Museum, 1995
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.05.2007
