Reuß, Carl
| Geburtsdatum: | 3. November 1844 | 
| Sterbedatum: | 22. April 1918 | 
| Alternative Namen | Reuß, Karl; Reuss, Carl | 
| Geburtsort: | Harzgerode | 
| Sterbeort: | Dessau | 
| Wirkungsorte: | Osterode am Harz; Goslar | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landesforstmeister; Städtischer Oberforster | 
Biographische Anmerkungen
Zunächst Forstgehilfe in Lautenthal; ab 1870 Stadtförster von Osterode am Harz; ab 1873 städtischer Oberförster in Goslar, in dieser Funktion Aufforstung der kahlen nördlichen Randlage des Harzes bis zum Stadtrand von Goslar und Ausbau des Wegenetzes um Goslar; seit 1893 als Oberforstrat in Dessau an der Spitze der Anhaltischen Forstverwaltung, 1917 zum Landforstmeister ernannt. Mitbegründer des Harzklubs und seit 1900 dessen Vorsitzender; beschäftigte sich schon früh mit dem Waldsterben durch Luftverschmutzung in Folge der Industrialisierung des Harzer Bergbaus.
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9212 ; W 66/70, 3788 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 288 ; NB 77/78, 27 585
Biographische Quellen
Nümann (1965) ; BBL (1996), S. 484 ; Goslarer Bergkalender. 2001, S. 67-70
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.11.2014
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                            