Reuter, Otto
| Geburtsdatum: | 2. September 1876 | 
| Sterbedatum: | 5. April 1945 | 
| Alternative Namen | Reuter, Otto Theodor Ludwig Sigfrid; Reuter, Otto Theodor Ludwig | 
| Geburtsort: | Leer (Ostfriesland) | 
| Sterbeort: | Bremen | 
| Wirkungsorte: | Bremen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Telegraphendirektor; Schriftsteller | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil. h. c. Universität Leipzig | 
Biographische Anmerkungen
Seit 1917 Telegraphendirektor und Leiter des Fernsprechwesens in Bremen; völkisch-religiöser Ideologe; 1924 in den Ruhestand versetzt; widmete sich germanophilen Studien und völkischer Agitation mit zahlr. Publikationen ("Sigfrid oder Christus", 1909; "Aus arischer Vorzeit", 1925); Mitglied des "Deutschen Ordens" und der "Deutschreligiösen Gemeinschaft", völkischreligiöser Gemeinschaften, die von ihren Mitgliedern den Ariernachweis forderten; 1938 Ehrenmitglied der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft; 1939 Ehrendoktorwürde der Univ. Leipzig und NSDAP-Mitglied
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 18 524 f. ; B 58/60, 9741 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 288
Biographische Quellen
Bremische Biographie (1969), S. 401-402 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 482
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.09.2010
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            