← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Reylaender, Ottilie

Geburtsdatum: 19. Oktober 1882
Sterbedatum: 29. März 1965
Alternative Namen Reyländer-Böhme, Ottilie
Geburtsort: Wesselburen
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Worpswede; Rom; Paris; Mexiko; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Malerin

Biographische Anmerkungen

Kam 1898 nach Worpswede; Schülerin von Fritz Mackensen; Freundschaft mit Paula Becker und Clara Rilke; Atelier in der Hembergstraße (heute: Eiscafé Dolomiti); 1900 Begegnung mit Rainer Maria Rilke, langjähriger Briefwechsel mit ihm; lebte 1910-1927 in Mexiko, lernte dort ihren späteren Mann Traugott Böhme kennen; seit 1927 in Berlin

Biographische Quellen

Thieme/Becker 28 (1934), S. 213 ; Vollmer 4 (1958), S. 54 ; WBIS online ; Teumer (2007), S. 208 ; Gudera (2007), S. 108-112 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 104

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.01.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar