← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rheden, Hildegard von

Geburtsdatum: 29. Juli 1895
Sterbedatum: 26. April 1987
Alternative Namen Dewitz von Woyna, Hildegard (geb.), verh. mit Hartwig von Rheden
Geburtsort: Poggenhagen <Neustadt am Rübenberge>
Sterbeort: Adelheidsdorf
Wirkungsorte: Bückeburg; Rheden <Gronau, Leine>; Hannover; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Gutsfrau; Landfrauenpolitikerin; Reichsbäuerin; Landtagsabgeordnete, DRP

Biographische Anmerkungen

1914 Heirat mit dem Landwirt Hartwig Freiherr von Rheden (1885-1957), zwei Töchter, zwei Söhne; 1914-1985 Gutsfrau auf Rittergut Rheden in Rheden (bei Hildesheim); 1930 Gründung und Vorsitz des Landwirtschaftlichen Hausfrauenvereins (LHV) Landkreis Grone; 1933 Referentin der Landesbauernschaft Hannover; Wahlkampfrednerin der NSDAP; 1934-1935 im Reichsnährstand für Landfrauenarbeit zuständige Abteilungsleiterin ("Reichsbäuerin"); 1935-1945 "Kultur- und Sozialarbeit" im Reichsnährstand; 1945-1947 Internierung; 1955-1959 Landtagsabgeordnete der Deutschen Reichspartei (DRP)

Biographische Quellen

Clemens (1996), S. 301-304 ; Schaumburger Frauen (2000), S. 164-174 ; Glienke (2012), S. 194

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.12.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar