Richter, Helmut
| Geburtsdatum: | 2. April 1902 |
| Sterbedatum: | 23. März 1985 |
| Alternative Namen | Richter, Helmut Karl |
| Geburtsort: | Saarbrücken |
| Sterbeort: | Ganderkesee |
| Wirkungsorte: | Breslau; Münsterberg <Schlesien>; Neisse-Neuland <Schlesien>; Ratibor <Schlesien>; Lossen <Schlesien>; Oldenburg (Oldb); Adelheide <Delmenhorst>; Delmenhorst; Ganderkesee |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Religionslehrer; Pfarrer, kath.; Pfarrektor; Publizist |
Biographische Anmerkungen
Wuchs seit 1910 in Breslau auf; Studium der Theologie in Breslau; 14.02.1926 Priesterweihe; zwei Jahre Kaplan in Münsterberg und Neisse-Neuland; 1930-1937 Religionslehrer an der Ursulinenschule in Ratibor; 1937 geriet er mit dem NS-Regime in Konflikt und mußte den höheren Schuldienst verlassen; Pfarrer in Lossen (Kreis Brieg); 1946 Vertreibung; Vertriebenenseelsorger im Lager Adelheide bei Delmenhorst; seit Oktober 1946 als Hilfsgeistlicher von St. Marien Delmenhorst Seelsorger der Flüchtlinge und Vertriebenen in Ganderkese und Umgebung; 1848 zum Pfarrektor des neu errichteten Seelsorgebezirks Ganderkese ernannt
Biographische Quellen
Mitteilungen des Beuthener Geschichts- und Museumsvereins. 48 (1987), S. 155-155 ; Kath. Klerus (2006), S. 472-475
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.08.2009