Richter, Klaus
Geburtsdatum: | 1942 |
Geburtsort: | Sao Paulo |
Wirkungsorte: | Harburg <Hamburg>; Kiel; Marburg <Lahn>; Hamburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Archivdirektor; Archäologe |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Lebt seit 1954 in Harburg, nachdem die Familie aus Brasilien zurückgekehrt war; schon als Schüler archäologische Ausgrabungen für das Helms-Museum, Harburg; Studium der Geschichte und Anglistik in Kiel, Marburg und Hamburg; 1971 Promotion; 1973 Ausbildung zum wiss. Archivar; bis 2003 Archivar, zuletzt Archivdirektor am Staatsarchiv Hamburg; zahlr. Ausgrabungen auch im Landkreis Harburg
Bibliographische Quellen
Articus, Rüdiger: Dr. Klaus Richter - ein Archivdirektor mit archäologischem Spürsinn. In: Kreiskalender ... / Landkreis Harburg; ID: gnd/2012862-9. - Winsen (Luhe) : Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., 1992-[2021]; ZDB-ID: 1120294-4, 2013, S. 180-184 ; Möller, Jakob: Dr. Klaus Richter zum 80. Geburtstag. In: Historisches Jahrbuch für den Landkreis Harburg / Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung; ID: gnd/2052530-8. - Winsen (Luhe) : Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., 2023-; ZDB-ID: 3175151-9, 1, 2024, S. 175-186
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.12.2012
