Riedemann, Wilhelm Anton
Geburtsdatum: | 9. Dezember 1832 |
Sterbedatum: | 21. Januar 1920 |
Alternative Namen | Riedemann, Wilhelm Anton von |
Geburtsort: | Meppen |
Sterbeort: | Lugano |
Wirkungsorte: | Geestemünde; Hamburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Reeder; Kaufmann |
Biographische Anmerkungen
Seit 1846 vorübergehend in den USA; 1863 Gründung eines Speditionsgeschäfts in Geestemünde; Geschäftsverbindung mit den Bremer Brüdern Franz und Carl Schütte (Petroleumimport); 1876 Gründung einer Tankschiffreederei, Tätigkeit auch in Hamburg; 1890 Gründung der "Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft" (DAPG) in Bremen durch Riedemann, die Brüder Schütte und die amerikanische Standard Oil Company (John D. Rockefeller); Leitung der DAPG von seiner Villa an der Hamburger Alster aus bis 1904 (seit 1951 hieß die DAPG "Esso AG", später EXXON Corporation); Ehrenbürger von Meppen und Haselünne; 1917 in den erblichen preußischen Adelsstand versetzt
Bibliographische Quellen
B 56/57, 3360 ; B 58/60, 9744 ; BO 61/65, 2745 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 289
Biographische Quellen
Siebs (1966), S. 81-83 ; Emsländische Geschichte. 9 (2001), S. 261-264 ; Hieke, Ernst: Wilhelm Anton Riedemann : Anfang und Aufstieg des deutschen Petroleumhandels in Geestemünde und Hamburg 1860-1894. Hamburg 1963
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.07.2009

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain