Rienäcker, Günther
Geburtsdatum: | 13. Mai 1904 |
Sterbedatum: | 13. Juni 1989 |
Alternative Namen | Rienäcker, Günther Friedrich Wilhelm |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Berlin |
Wirkungsorte: | Bremen; München; Freiburg <Breisgau>; Göttingen; Rostock; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Chemiker; Hochschullehrer; Mitglied des Bundesvorstands des FDGB; Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften der DDR |
Akademischer Grad: | Dr. rer. nat. |
Biographische Anmerkungen
Lehrerssohn aus Bremen; Schulbildung und Abitur in Bremen; Chemiestudium in München; 1926 Promotion; 1928 Assistent am physikalisch-chemischen Institut und bis zur Habilitation 1936 an der anorganischen Abteilung des Chemischen Instituts der Univ. Freiburg; 1936-1942 ao. Professor und Vorsteher der anorganischen Abteilung und des Technisch-Chemischen Instituts der Univ. Göttingen; 1942-1953 Prof. in Rostock; 1954-1962 Prof. an der Humboldt-Univ. Berlin; 1955-1959 Mitglied des Bundesvorstands des FDGB; 1958-1963 Mitglied des ZK der SED; 1957-1963 Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften der DDR
Bibliographische Quellen
Engel, Michael: Rienäcker, Günther Friedrich Wilhelm. In: Neue deutsche Biographie / Bayerische Akademie der Wissenschaften$bHistorische Kommission; ID: gnd/2028047-6. - Berlin : Duncker & Humblot, 1953-[2024], 21, 2003, S. 599-600
Andere Quellen
- http://library.fes.de/FDGB-Lexikon/texte/biographien/r/Rien%E4cker,_G%FCnther.html
- http://www.chemieforum-erkner.de/chemie-geschichte/personen/rienaecker_g.htm
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.09.2014
