← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Roes, Heinrich

Geburtsdatum: 26. Oktober 1899
Sterbedatum: 28. Oktober 1988
Alternative Namen Roes, Heinrich Friedrich Albert
Geburtsort: Wittstedt <Hagen im Bremischen>
Sterbeort: Winsen <Aller>
Wirkungsorte: Ramlingen-Ehlershausen <Burgdorf, Region Hannover>; Hameln; Uelzen; Großmoor <Adelheidsdorf>; Winsen <Aller>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer; Volksschullehrer; Chorleiter

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Mühlenbesitzers aus dem Kreis Geestemünde; kam 1904 mit den Eltern nach Ehlershausen; Schulbesuch in Ramlingen; 1914-1917 Besuch der Präparandenanstalt Hameln; 1917/1918 Kriegsteilnahme; 1920-1922 Besuch des Schullehrer-Seminars in Uelzen; seit 1923 Lehrer an der Volksschule der neugegründeten Moorsiedlung Großmoor (heute Adelheidsdorf, Lkr. Celle); 1926 Heirat; 1965 pensioniert, unterrichtete noch bis 1968; 1948-1976 Chorleiter des gemischten Chors Großmoor; 1935-1972 Rechnungs- und Schriftführer im Gemeinderat von Großmoor; 1923-1971 Kirchenmusiker in Großmoor

Bibliographische Quellen

Blazek, Matthias: Heinrich Roes war die "Seele des Dorfes". In: Der Sachsenspiegel. - Celle, 1925-; ZDB-ID: 1052392-3, 2015, 2, S. 46

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.01.2015

CC Logo