← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rose, Gerhard

Geburtsdatum: 30. November 1896
Sterbedatum: 13. Januar 1992
Geburtsort: Danzig
Sterbeort: Obernkirchen
Wirkungsorte: Berlin; Obernkirchen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Geschäftsführer
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Seit 1922 NSDAP- und SA-Mitglied; 1936 Leiter der tropenmedizinischen Abteilung des Robert-Koch-Instituts; 1939 beratender Hygieniker beim Chef des Sanitätswesens der Luftwaffe; Beteiligung an Menschenversuchen im KZ Buchenwald (Malaria, Fleckfieber); 1945 Verhaftung durch die Alliierten; 1947 im Nürnberger Ärzteprozess zu lebenslanger Haft verurteilt; 1955 entlassen; 1958-1983 Geschäftsführer von Heye-Glas (Flaschenfabrik) in Obernkirchen; als Mitglied der "Stillen Hilfe" Einsatz für verurteilte nationalsozialistische Straftäter; ab 1962 Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft; 1977 Schürmann-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin; Todesanzeige: "Ein bewegtes Leben hat sich vollendet" (zit. bei Klee, S. 507)

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 507

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.03.2012

CC Logo