← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Roselius, Ludwig

Geburtsdatum: 2. Juni 1874
Sterbedatum: 15. Mai 1943
Alternative Namen Roselius, Gerhard Ludwig Wilhelm
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Bremen; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Großkaufmann; Kunstmäzen; Industrieller; Wirtschaftspolitiker
Akademischer Grad: Dr. rer. pol. h. c. Universität Münster

Biographische Anmerkungen

Lehrzeit in Hannover bei der Firma Grote-Kaffee; 1897 Eintritt in die väterliche Firma Roselius & Co. in Bremen, die er 1902 mit dem Bruder übernahm; 1906 Gründung der "Kaffee-Handels-AG" (Kaffee HAG, Vertrieb von entkoffeiniertem Kaffee), das 1914 ein Weltunternehmen war; während des 1. Weltkriegs Propagandafachmann im Dienste des Auswärtigen Amtes; 1923 Mitbegründer und Geldgeber der Focke-Wulf-Flugzeugbau AG; brachte 1929 das Kakao-Instantgetränk KABA auf den Markt; bedeutender Mäzen (Bremer Böttcherstraße, Angelsachsen-Verlag); nach 1933 Annäherung an den Nationalsozialismus; beigesetzt in Hannover auf dem Engesohder Friedhof; Firma von seinem Sohn Ludwig übernommen; 1979 Verkauf seiner Anteile von Kaffe HAG an die amerikanische General Food Corporation (heute zu Kraft Foods gehörend). - Bulgarischer Konsul (1917)

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 18 621 f. ; B 58/60, 9766 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 296 ; NB 72, 6567

Biographische Quellen

Nds. Leb. 5 (1962), S. 253-269 ; Bremische Biographie (1969), S. 420-421 ; Bremer Lexikon (1997), S. 288 ; HBL (2002), S.299-300 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 497

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.07.2009

CC Logo