← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rosemeyer, Josef

Geburtsdatum 13.03.1872
Sterbedatum 01.12.1919
Geburtsort: Lingen (Ems)
Sterbeort: Köln
Wirkorte: Lingen (Ems); Köln (seit 1990)
Tätigkeit: Radsportler; Inhaber und Direktor der Firma Fahrrad- und Geldschrankfabrik Bern. Rosemmeyer in Lingen; Direktor der Regina-Bogenlampenfabrik in Köln-Sülz

Biographische Anmerkungen

Olympiateilnehmer 1896 in Athen; Gründer des Radfahrer-Vereins Lingen; Erfinder der elektrischen Bogenlampe

Bibliographische Quellen

Remling, Ludwig: Josef Rosemeyer, Olympiateilnehmer 1896 in Athen, und die Anfänge des Radsports in Lingen. In: Kivelingsfest / Kivelingsfest; ID: gnd/215842-5. - Lingen : van Acken, 1949-2008; ZDB-ID: 637196-6, 1996, S. 85-87

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.06.2007