Rostásy, Ferdinand S.
Geburtsdatum: | 4. Mai 1932 |
Sterbedatum: | 16. August 2018 |
Geburtsort: | Wien |
Wirkungsorte: | Wien; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bauingenieur; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. ing.; Dr. ing. E.h. |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Wien (1932 - 1941) und Judenburg (Steiermark, 1941 - 1950); Ab Herbst 1950 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Stuttgart, Diplom 1954, Promotion 1958; 1959 - 1961 bei der Portland Cement Association in Chicago, anschließend bis 1968 in der Bauindustrie und später als Abteilungsleiter für Stahl und Stahlbeton am Otto-Graf-Institut in Stuttgart; Habilitation 1975; 1975 - 1997 Leiter des Fachgebietes Baustoffkunde und Stahlbetonbau am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz in Braunschweig und Direktor der Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen; 1997 Heinrich-Büssing-Preis
Bibliographische Quellen
Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. F. S. Rostásy. Baustoffe in Praxis, Lehre und Forschung. Braunschweig: IBMB, 1997 ; Dienelt, Oliver: Der Literaturbestand einer Institutsbibliothek als Spiegel der Aktivitäten einer forschenden Institution. In: Ro 70 / Rostásy, F. S. *1932-2018*; ID: gnd/119524414. - Braunschweig : Inst. für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, 2002, 2002, S. 215-226 ; Ro 70. 50 Jahre Forschung und 25 Dissertationen; Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. F. S. Rostásy zum 70. Geburtstag gewidmet. Braunschweig: Inst. für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, 2002
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.08.2007
