← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rotta, Julius C.

Geburtsdatum: 1. Januar 1912
Sterbedatum: 14. März 2005
Geburtsort: Elberfeld
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Hannover; Bremen; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Technischer Zeichner; Ingenieur; Flugzeugkonstrukteur; Strömungsforscher
Akademischer Grad: Dr.-Ing. h.c.

Biographische Anmerkungen

Schulzeit in Hannover; mittlere Reife; Lehre als Technischer Zeichner; Fernstudium zum Ingenieur; Tätigkeit in der Luftfahrtindustrie: Weser-Flugzeugbau, Siebel-Flugzeugwerke, Focke-Wulf Flugzeugbau; seit 1945 bei der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen (AVA); seit 1947 im Max-Planck-Institut für Strömungsforschung; seit 1958 wieder tätig bei der AVA sowie der Nachfolgegesellschaft "Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt", später "Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)"; Gasthörer an der Univ. Göttingen, dort wiss. Kontakt zu den Professoren Ludwig Prandtl, Albert Betz und Werner Heisenberg; wiss. Arbeiten zur Entwicklung eines Turbulenzmodells; 1971 Dr.-Ing, h.c. der TU Berlin; 1977 Pensionierung

Bibliographische Quellen

Rotta, Julius C.: Turbulente Strömungen. eine Einführung in die Theorie und ihre Anwendung. Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen, 2010

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.03.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar