Rurarz, Jan
| Geburtsdatum: | 5. Januar 1922 |
| Geburtsort: | Kreis Konskie (Polen) |
| Wirkungsorte: | Esch <Freiburg, Elbe> |
Biographische Anmerkungen
1940-1945 als Zwangsarbeiter im Landkreis Stade, seit 1941 auf dem Hof von Heinrich Heinsohn in Esch (Freiburg/Elbe); 1942 Verhaftung und Deportation ins "Arbeitserziehungslager" Bremen-Farge; am 1. Juni 1945 Heirat mit Regina Pytlos, die auf demselben Hof als Zwangsarbeiterin lebte; 1943 Geburt der gemeinsamen Tochter Jadwiga; schrieb 2004 sein"Mein Tagebuch 1940-1945 - Als polnischer Zwangsarbeiter in Freiburg" (ersch. deutsch Stade 2005)
Bibliographische Quellen
Bohmbach, Jürgen: Jan Rurarz. In: Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in der NS-Zeit an der Niederelbe / Bohmbach, Jürgen *1944-*; ID: gnd/108124770. - Stade : Landschaftsverb. der Ehem. Herzogtümer Bremen und Verden, 2009, 2009, S. 25-44
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.02.2010