← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Röhrbein, Waldemar R.

Geburtsdatum: 9. September 1935
Sterbedatum: 5. Oktober 2014
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Emden
Wirkungsorte: Göttingen; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Museumsdirektor
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Seit 1952 Mitglied des Heimatbunds Niedersachsen (Ortsgruppe Letter); Studium der Geschichte, Anglistik, Pädagogik und Philosophie in Göttingen und Hamburg; Promotion in Göttingen; 1969-1976 Direktor des Städtischen Museums Göttingen; 1976-1997 Direktor des Historischen Museums Hannover, 1995-1997 auch des Kestner-Museums Hannover; 1974-1982 Schriftführer, 1982-1986 Vorsitzender des Museumsverbands für Niedersachsen und Bremen e.V.; 1986-2001 und 2010-2011 Vorstandsmitglied des Heimatbunds Niedersachsen; 1999-2004 Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes (NHB); 2004 Niedersächsisches Verdienstkreuz 1. Klasse; zahlr. Publikationen zur Stadtgeschichte Hannovers; bezeichnete 2005 die Versteigerung des auf der Marienburg gelagerten Kulturguts als "Ausverkauf der Welfen- wie der Landesgeschichte"; setzte sich für den Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen ein; lebte zuletzt in Emden

Biographische Quellen

Niedersachsen. 2004, H. Sept./Okt., S. 64 ; Heimatland. 2014, H. 4, S. 162

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.11.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar