← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Rötting, Hartmut

Geburtsdatum: 11. August 1932
Sterbedatum: 4. Januar 2015
Geburtsort: Neustadt <Orla>
Sterbeort: Schliestedt <Schöppenstedt>
Wirkungsorte: Gotha; Jena; Frankfurt <Main>; Wien; Kiel; Lübeck; Braunschweig; Hannover; Wolfenbüttel
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Archäologe
Akademischer Grad: Prof. Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen in Gotha; Studium in Jena; 1951 Flucht aus der DDR nach Frankfurt (Main); Studium in Marburg, Innsbruck und Wien; seit 1971 Archäologiestudium in Berlin; Magisterarbeit über den Friedhof von Cleverns (Ostfriesland); Ausgrabungen in Schortens; wiss. Angestellter in Kiel; seit 1976 Archäologe in Braunschweig, später Bezirksarchäologe im Institut für Denkmalpflege; 1980 Archäologieoberrat; 1997 Ruhestand; 1980 Lehrauftrag an der TU Braunschweig, 1991 Honorarprofessor

Biographische Quellen

Schormann, Michael Heinrich: Nachruf Prof. Hartmut Rötting. In: Berichte zur Denkmalpflege, Jg. 35, 2015, H. 4, S. 223-225.

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.12.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar