Röver, Fritz
| Geburtsdatum: | 6. März 1912 |
| Sterbedatum: | 1. Oktober 2004 |
| Geburtsort: | Uelzen |
| Sterbeort: | Uelzen |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Berlin; Breslau |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Bauingenieur; Bauunternehmer; Kommunalpolitiker; Heimatforscher; Genealoge; Autor |
| Akademischer Grad: | Dipl.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Uelzener Baumeisters Hermann Röver; seit 1951 Leitung des väterlichen Baugeschäfts; 1952-1968 Mitglied der CDU-Fraktion des Rates der Stadt Uelzen; seit 1956 Vorsitzender des Museums- und Heimatvereins Uelzen; 1986-1992 Leiter des Heimatmuseums Uelzen; Autor zahlreicher historischer und kunsthistorischer Publikationen; Ehrenbürger der Stadt Uelzen; 1971 ausgezeichnet mit dem Niedersächsischen Verdienstkreuz; 1972 Ehrengabe der Stadt Uelzen; 1991 Kulturpreis des Landkreises Uelzen; 06.03.1992 Ehrenbürgerwürde der Stadt Uelzen
Biographische Quellen
Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen : 1929 - 2009. Festschrift / hrsg. ... von Angelika Weber. - Uelzen, 2009, S. 188-194 ; Egge (2013), S. 64-66
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.02.2014