Salfeld, Johann Christoph
| Geburtsdatum: | 28. April 1750 |
| Sterbedatum: | 2. Dezember 1829 |
| Geburtsort: | Nettelkamp <Wrestedt> |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Loccum <Rehburg-Loccum> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Abt des Klosters Loccum; Pfarrer; Lehrer; Historiker |
Biographische Anmerkungen
Theologiestudium in Göttingen; Hauslehrer in Hannover; 1774 Inspektor am hannoverschen Lehrerseminar; 1776 Kaplan an der Neustädter Kirche, 1781 Hofkaplan an der Schlosskirche in Hannover; 1783 zum Konsistorialassessor ernannt; 1787 Gründung einer Hof-Schule für die "Söhne Königlicher Bediensteter", 1789 einer "Hof-Töchterschule", woraus sich ab 1890 die heutige Wilhelm-Raabe-Schule entwickelte; 1789 Hofprediger, 1791 Kurator des Schullehrerseminars und Konsistorialrat; Doktor in Theologie; seit 1792 zugleich Abt von Loccum; 1816 Konsistorialdirektor in Hannover; Ritter des Guelphen-Ordens, 1818 Kommandeur desselben; 1819 Berufung in die Hannoversche Ständeversammlung; Grab auf dem Gartenfriedhof Hannover
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 30 (1890), S. 224 f. ; Rothert 2 (1914), S. 575 ; Rothert 3 (1916), S. 371-386 ; HBL (2002), S. 307
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2014