← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Saller, Karl

Geburtsdatum: 3. September 1902
Sterbedatum: 15. Oktober 1969
Alternative Namen Saller, Karl Felix
Geburtsort: Kempten <Allgäu>
Sterbeort: München
Wirkungsorte: Kiel; Göttingen; Badenweiler; Stuttgart; München
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Anthropologe; Hochschullehrer; Professor für Anthropologie
Akademischer Grad: Dr. phil., München 1924; Dr. med., München 1926; Prof.

Biographische Anmerkungen

1929 Privatdozent und Assistent am Anatomischen Institut in Göttingen, wegen seiner Stellungnahme gegen die nationalsozialistische Rassenlehre (Klee, S. 518: "wegen NS-Querelen") 1935 entlassen; 1936 Gründung einer eigenen Praxis und eines Sanatoriums in Badenweiler; 1945 Leitung des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart; 1949 Ordinarius für Anthropologie und Direktor des Anthropologischen Instituts in München; Personalakten im Universitätsarchiv Göttingen (UniA GOE Med. Pers. 37 und UniA GOE Kur. 11217)

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 518 ; WBIS online ; Grüttner, Michael: Ausgegrenzt: Entlassungen an den Deutschen Universitätaten im Nationalsozialismus. Berlin, 2023, S. 257

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.03.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar