Sartorius von Waltershausen, Wolfgang
Geburtsdatum: | 17. Dezember 1809 |
Sterbedatum: | 16. Oktober 1876 |
Alternative Namen | Waltershausen, Wolfgang Freiherr Sartorius von; Sartorius von Waltershausen, Wolfgang Freiherr von |
Geburtsort: | Göttingen |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Leipzig; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mineraloge; Geologe; Vulkanologe; Hochschulrektor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Historikers und Göttinger Professors Georg Sartorius (1765-1828); Goethe, mit dem seine Eltern befreundet waren, war sein Taufpate; Mitarbeiter von Carl Friedrich Gauß; Erforscher des Ätna und der Vulkane Islands; 1846-1876 Professor für Geologie und Mineralogie an der Univ. Göttingen; hielt eine Rede beim Begräbnis von Gauß (Gauß zum Gedächtnis, Leipzig 1856 u.ö.); seit 1856 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
ADB 30 (1890), S. 394-395 ; Rothert 2 (1914), S. 576 ; Eckart (1891), S. 144 ; Ebel (1962), S. 108 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.05.2012

Bildquelle: Rudolf Hoffmann (1820–1882) | Wikimedia Commons | Public domain