Sartorius, Karl
| Geburtsdatum: | 3. Juli 1875 |
| Sterbedatum: | 16. Oktober 1967 |
| Geburtsort: | Oldenburg (Oldb) |
| Sterbeort: | Oldenburg (Oldb) |
| Wirkungsorte: | Bad Zwischenahn; Borgstede <Varel>; Jever; Oldenburg (Oldb) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Kunstmaler; Ornithologe; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Oldenburger Malermeisters; Jugend am Zwischenahner Meer; Volksschullehrer in Borgstede (Kr. Friesland); 1898 Lehrer am Mariengymnasium Jever; 1903-1934 Lehrer für Naturkunde und Zeichnen am Gymnasium in Oldenburg; engagierter Ornithologe; 1922 Mitbegründer der Ornithologischen Gesellschaft Oldenburg (OGO); Verfasser von: "Der Austernfischer Haematopus ostralegus L. Nach den Vogelwartberichten von Mellum, Wangerooge und Oldeoog, den Mitteilungen der Mitarbeiter der Vogelwarte Helgoland und den Beobachtungsergebnissen der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Ems-Weser-Niederelbe" (Oldenburg 1953)
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9309 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 302
Biographische Quellen
Wietek (1986), S. 271 ; Seitz (2012), S. 273-276
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.11.2012