Schamuhn, Reinhard
| Geburtsdatum: | 1. Oktober 1939 | 
| Sterbedatum: | 1. Juli 2013 | 
| Geburtsort: | Radensfelde (Kreis Bütow) | 
| Sterbeort: | Uelzen | 
| Wirkungsorte: | Hannover; Uelzen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Aktionskünstler; Theaterleiter | 
Biographische Anmerkungen
Organisierte am 8. April 1967 am Holzmarkt in Hannover den ersten Flohmarkt der Bundesrepublik; lebt seit 1972 in Uelzen, Besitzer des Theaters an der Rosenmauer (später: Neues Schauspielhaus)
Biographische Quellen
Schamuhn, Reinhard; Menro, Georg: Reinhard Schamuhn - Das verrückte Huhn. Ein Benefiz-Buch zugunsten des Schamuhn-Museums "Kreativer Speicher". Uelzen: Schamuhn, 2008. ; Kaiser, Barbara: "Ohne Plus und Minus brennt keine Lampe". Reinhard Schamuhn wird 70; Lebenskünstler, Theaterbesitzer, Verehrer schöner Frauen. In: Der Heidewanderer, Jg. 85, 2009, S. 153-155.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.04.2015
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            