Scharf, Christoph Barthold
| Geburtsdatum: | 7. Dezember 1725 |
| Sterbedatum: | 4. Dezember 1803 |
| Alternative Namen | Scharff, Christoph Barthold |
| Geburtsort: | Celle |
| Sterbeort: | Osterholz-Scharmbeck |
| Wirkungsorte: | Jena; Göttingen; Neuhaus <Oste>; Kloster Lüne <Lüneburg>; Dannenberg (Elbe); Osterholz-Scharmbeck |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Amtschreiber; Oberamtmann; Landeskundler |
Biographische Anmerkungen
1745 Student in Jena, 1748 in Göttingen; 1756 Amtschreiber in Neuhaus/Oste, 1759 in Kloster Lüne; 1765 Amtmann in Dannenberg, 1779 in Osterholz nördl. von Bremen, 1800 Oberamtmann; Sohn von Joachim Sigismund Scharff (1693-1736), Vater von Johann Wilhelm Christoph Scharff (1762-1797) und Conrad August Scharff (1766-1808); Verfasser von landeskundlichen Werken: Der Kirchen-Staat des Churfürstenthums Braunschweig-Lüneburg und dazu gehöriger Herzogthümer und Grafschaften : nach seinen Inspectionen und Einpfarrungen (Hannover 1776); Der politische Staat des Churfürstenthum Braunschweig-Lüneburg samt dazu gehörigen Herzogthümern, und Grafschaften in welchem dessen Stædte, Flecken, Dörfer, Adeliche Güther, und einzelne Höfe nach ihren Gerichts-Obrigkeiten und Einpfarrungen aus privat Nachrichten zusammengetragen und in Alphabetischer Ordung entworfen (Lauenburg 1777); Statistisch-topographische Sammlungen zur genaueren Kenntnis aller das Churfürstenthum Braunschweig-Lüneburg ausmachenden Provinzen (Bremen 1791)
Biographische Quellen
Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde. 83 (2008), S. 208-209
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.02.2010