← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Scharoun, Hans

Geburtsdatum: 20. September 1893
Sterbedatum: 25. November 1972
Geburtsort: Bremen
Sterbeort: Berlin
Wirkungsorte: Bremerhaven; Charlottenburg; Insterburg <Ostpreußen>; Berlin; Breslau; Liegnitz; Löbau; Böblingen; Bornim; Lünen; Wolfsburg; Brasilia (Brasilien)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Architekt; Stadtrat; Hochschullehrer; Professor in Breslau; Direktor des Instituts für Bauwesen an der Akademie der Wissenschaften in Berlin
Akademischer Grad: Dr.-Ing.

Biographische Anmerkungen

Kindheit und Jugend in Bremerhaven; 1965-1973 Architekt des Stadttheaters Wolfsburg; 1969-1972 Architekt des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven

Biographische Quellen

Vollmer 4 (1958), S. 175-176 ; Thieme/Becker 29 (1935), S. 587 ; Wortmann (1988), S. 90-91 ; Bremer Lexikon (1997), S. 295 ; Bremerhavener Persönlichkeiten (2003), S. 290-292 ; WBIS online ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 515 ; Hans Scharoun : 1893 - 1972; die Forderung des Unvollendeten / Jörg C. Kirschenmann .... - Stuttgart : Dt. Verl.-anst., 1993

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.08.2014

CC Logo