Scharrelmann, Wilhelm
| Geburtsdatum: | 3. September 1875 |
| Sterbedatum: | 18. April 1950 |
| Alternative Namen | Scharrelmann, Friedrich Wilhelm |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Worpswede |
| Wirkungsorte: | Bremen; Worpswede |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftsteller; Volksschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Gab den Schuldienst auf, um freier Schriftsteller zu werden; 1924 Mitbegründer der niederdeutschen Schriftstellervereinigung "Die Kogge"; ab 1928 in Worpswede, wohnhaft im "Tannenhof" an der Lindenallee, der Treffpunkt für Schriftsteller und Maler war; sein Bruder war der Reformpädagoge Heinrich Scharrelmann
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 156 ; BO 33/55, 16 933, 16 936, 18 725-18 729 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 305
Biographische Quellen
Nds. Leb. 2 (1954), S. 314-323 ; Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 336 ; Bremische Biographie (1969), S. 437-438 ; Bremen-Lexikon (2002), S. 625-626 ; Teumer (2007), S. 201f. ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 109
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.01.2020