Schellhaus, Erich
Geburtsdatum: | 4. November 1901 |
Sterbedatum: | 19. Februar 1983 |
Geburtsort: | Bösdorf <Ohrekreis> |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Breslau; Berlin; Fiddichow; Eschede; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bürgermeister; Nds. Landtagsabgeordneter; Nds. Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsbeschädigte |
Biographische Anmerkungen
1933 Eintritt in die NSDAP; lebte 1945-1952 in Eschede; seit 1955 Bundessprecher der Landsmannschaft Schlesien; seit 1958 Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen; Landtagsabgeordneter als Angehöriger der BHE- bzw. GB/BHE-Fraktion
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 338 ; Simon (1996), S. 326 ; Glienke (2012), S. 198-199
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.03.2012
