Schengber, Gerhard
| Wirkungsorte: | Melle |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Künstler |
Biographische Anmerkungen
Lebt in Melle; Lehrer an der Fachschule für Sozialpädagogik; schuf 2016 ein Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus, welches im Grönenbergpark in Melle steht
Bibliographische Quellen
Gehenkt - gehängt. das Quadrat der 20 Beton-Stühle; eine Skulptur aus Beton und Bewegung für Elfriede Scholz, geb. Remark; zur Ausstellung Elfriede Scholz, geb. Remark, Im Namen des Deutschen Volkes, Dokumente einer justiziellen Ermordung. Osnabrück: Erich-Maria-Remarque-Ges., 1999 ; Ort der Erinnerung. Skulptur von Gerhard Schengber im Grönenbergpark Melle : Dokumentation einer Zusammenarbeit des Initiativkreises STOLPERSTEINE mit dem Heimatverein Melle und den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Melle. Melle: Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück in Melle, 2017
Biographische Quellen
Remark, Gertrud; Mielke, Michael: Ort der Erinnerung. Skulptur von Gerhard Schengber im Grönenbergpark Melle...Melle: Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück in Melle, 2017.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.06.2021