Scherf, Walter
| Geburtsdatum: | 11. Juni 1920 |
| Sterbedatum: | 25. Oktober 2010 |
| Alternative Namen | tejo (Fahrtenname) |
| Geburtsort: | Mainz |
| Sterbeort: | München |
| Wirkungsorte: | Mainz; Wuppertal; Göttingen; München |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Übersetzer; Schriftsteller; Komponist; Märchenforscher |
Biographische Anmerkungen
1946-1949 Studium der Physik, Mineralogie und Musikwissenschaft in Göttingen; hier Gründer einer Jungenschaftsgruppe im Johanniskirchturm, großer Einfluss auf die sich bildenden Gruppen der bündischen Jugend; im Anschluss an das Studium Arbeit als Setzer, Zeitschriften-Redakteur, Verlagslektor und Verlagsleiter; Verfasser des "Großen Lagerbuchs" (Recklinghausen 1954, 3. veränd. Aufl. 1966); 1957-1982 Direktor der Internationalen Jugendbibliothek (IJB) in München; anerkannter Märchen- und Erzählforscher; Übersetzer von "Der kleine Hobbit" von J. R. R. Tolkien (zuerst Recklinghausen 1957 u.d.T.: "Kleiner Hobbit und der große Zauberer"); nach 1982 Fortsetzung seines Studiums in München, 1985 Promotion ("Die Herausforderung des Dämons. Form und Funktion grausiger Kindermärchen. Eine volkskundliche und tiefenpsychologische Darstellung der Struktur, Motivik und Rezeption von 27 untereinander verwandten Erzähltypen", ersch. München 1987)
Bibliographische Quellen
Düsseldorff, Karl: Walter Scherf. In: Jugendbewegt geprägt / Stambolis, Barbara *1952-*; ID: gnd/189529105. - Göttingen : V & R Unipress, 2013, 2013, S. 601-610
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.04.2013