Schilling, Friedrich Carl
| Geburtsdatum: | 24. April 1927 |
| Sterbedatum: | 7. April 2005 |
| Geburtsort: | Uelzen |
| Sterbeort: | Uelzen |
| Wirkungsorte: | Uelzen; Lüneburg; München; Lübeck; Kempten; Bonn |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Journalist |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Schulzeit in Uelzen; 1947-1949 Volontär bei der Landeszeitung Lüneburg; 1949-1951 Redakteur bei der Allgemeinen Zeitung, Uelzen; 1951-1955 Studium in Bonn und München; 1955 Promotion in München: "Die Buchdrucker-Familie von Stern und das Pressewesen in Lüneburg von 1800 bis 1953. Ein Beitr. zur Geschichte der Presse in Niedersachsen"; Tätigkeit als Journalist in Lübeck, Kempten, Uelzen und Bonn; zuletzt 1962-1990 Redaktionsmitglied des Ev. Pressedienstes epd, 1982-1990 Leiter der epd-Büros Bonn
Bibliographische Quellen
Lange, Eckhard: FCS - ein Hanseat aus Uelzen. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 81, 2005, S. 201-204 ; Schilling, Friedrich Carl: "Als ich ein Kind war in Uelzen". In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 77, 2001, S. 41-44
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.08.2011