Schindler, Oskar
Geburtsdatum: | 28.08.1908 |
Sterbedatum: | 09.10.1974 |
Geburtsort: | Zwittau (Mähren) |
Sterbeort: | Hildesheim |
Wirkungsorte: | Mährisch-Ostrau; Breslau; Krakau; Hildesheim |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Industrieller |
Biographische Anmerkungen
Rettete in Krakau über 1.200 Juden vor der Ermordung; lebte zuletzt in Hildesheim
Bibliographische Quellen
Zwingelberg, Thorsten: Ein Gastspiel in Hildesheim: Oskar Schindler. In: Hildesheimer Jahrbuch für Stadt und Stift Hildesheim. - Hildesheim : Gerstenberg, 1993-; ZDB-ID: 1162007-9, 81, 2009, S. 193-198 ; Heutger, Nicolaus: Oskar Schindler in Hildesheim. In: Die Fülle an Weisheit und Erkenntnis / Heutger, Nicolaus *1932-2008*; ID: gnd/123760275. - Oldenburg : bis, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 2001, 2001, S. 155-162 ; Ajamieh, Tarek Abu: Neuer Streit um Schindlers Liste. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2015, S. 6 ; Ajamieh, Tarek Abu: Oskar Schindler – ein unwahrscheinlicher Held. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2024, 236, S. 8
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.10.2024
CC-BY-SA 4.0

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118755102