Schirnig, Heinz
Geburtsdatum: | 16. Februar 1937 |
Geburtsort: | Schreiberhau (Schlesien) |
Wirkungsorte: | Hamburg; Göttingen; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Prähistoriker; Archäologe; Museumsdirektor; Mäzen |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1977-1987 als Museumdirektor Leiter der Abteilung für Ur- und Frühgeschichte des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover; 1987-2000 Geschäftsführer der Niedersächsischen Sparkassenstiftung Hannover; 1998 Gründung der 'Kulturstiftung hbs' mit seiner Ehefrau Brigitte; 2005 Kulturpreis des Landkreises Uelzen für die ehrenamtliche Arbeit in der 'Christa-von-Winning-Stiftung' und für die Errichtung der eigenen Stiftung; Vorsitzender des Niedersächsischen Landesvereins für Urgeschichte; Vorsitzender der Archäologischen Kommission für Niedersachsen; Vorstandsmitglied des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen, des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumskunde sowie der Gesellschaft Deutsches Arboretum; mit seiner Ehefrau Brigitte Schirnig Stifter des hbs-Kulturfonds (von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung betreut, zum Jahreswechsel 2014 wurde die Stiftung in den hbs-kulturfonds in der Niedersächsischen Sparkassenstiftung überführt): "Der hbs-kulturfonds konzentriert seine Arbeit auf die Vergabe zweier Preise, diese werden alternierend alle zwei Jahre vergeben.Der hbs-Museumspreis zeichnet Kuratoren aus, die in Ausstellungen ungewöhnliche Ideen verwirklicht haben; er ist mit 5.000 Euro dotiert.Der hbs-Kritikerpreis ehrt Journalisten für eine außergewöhnliche Ausstellungsbesprechung; er ist mit 5.000 Euro dotiert." (Homepage)
Bibliographische Quellen
Schirnig, Heinz: Spiegelungen. Uelzen: Hoffmann, 2012 ; Schirnig, Heinz: Stiftungen und Museen. In: Wissenstransfer / Boegehold, Franziska. - Oldenburg : Isensee, 2015, 2015, S. 155-158 ; Schirnig, Heinz: Drei Krieger. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 87, 2011, S. 145-147
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.10.2015
