Schleiermacher, Friedrich
| Geburtsdatum: | 21. November 1768 |
| Sterbedatum: | 12. Februar 1834 |
| Alternative Namen | Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst |
| Geburtsort: | Breslau |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Landsberg <Warthe>; Bremen; Halle <Saale>; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Philosoph; Pädagoge; Übersetzer; Hochschullehrer; Professor; Publizist; Staatstheoretiker; Kirchenpolitiker |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Gehört er zu den wichtigsten Autoren seiner Zeit, übersetzte die Werke Platons ins Deutsche; gilt als Begründer der modernen Hermeneutik
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
BBKL 9 (1995), Sp. 254-270 ; NDB 23 (2007), S. 54-57
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.11.2015
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain