← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Schlüter, Barbara

Geburtsdatum: 1948
Alternative Namen Schlüter-Kiske, Barbara; Kroemer, Barbara
Wirkungsorte: Hannover; München
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historikerin; Kommunikationsberaterin; Coach; Autorin
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften 6 Jahre wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Hannover, wo sie als erste Veranstaltungen zum Thema "Frauen in der Geschichte" anbot; Ausbildung zur Trainerin bei der Trainer-Akademie-München (TAM) in München; Studium der Erwachsenenbildung in Hannover; seit 1980 selbstständige Kommunikationstrainerin, Coach und Managementberaterin; Verfasserin des Buches "Rhetorik für Frauen" (München 1987); Autorin historischer Romane "Vergiftete Liebe" (2012, spielt in Hannover um 1890), Verheimlichte Liebe, Historischer Gesellschaftsroman um 1891, (2014), Gerächter Zorn, Historischer Gesellschaftsroman um 1891 ( 2016), Ausgerechnet zum Feiertag - historische Mord(s)geschichten um 1900 (2018); Mitgliedschaften: Homer - Historische Literatur, Mörderische Schwestern - Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen, SYNDIKAT e.V. Vereindeutschsprachige Kriminalliteratur, BücherFrauen, Verband deutscher Unternehmerinnen, Deutscher Akademikerinnenbund, IACC International International Association for Consulting Competence

Bibliographische Quellen

Schlüter, Barbara: Vergiftete Liebe. Gesellschaftsroman um 1890. Oldenburg: Schardt, 2012 ; Schlüter, Barbara: Verheimlichte Liebe. Gesellschaftsroman um 1890. Oldenburg: Schardt, 2014 ; Röhrs, Christoph: "Die Vergangenheit ist nicht tot". In: Der Hahnepeter / Wiechers, Hans-Peter *1948-*; ID: gnd/124988849. - Hannover, 2020-; ZDB-ID: 3050906-3, 2024, 8, S. 24-25

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.05.2019

CC Logo