Schmidt-Rottluff, Karl
| Geburtsdatum: | 1. Dezember 1884 |
| Sterbedatum: | 10. August 1976 |
| Alternative Namen | Schmidt, Karl (wirkl. Name) |
| Geburtsort: | Rottluff |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Rottluff; Dresden; Dangastermoor <Varel>; Dangast <Varel>; Nidden (Kurische Nehrung); Tessin; Paris; Rom; Hohwacht; Jershöft <Pommern>; Rumbke <Pommern>; Hofheim; Sierksdorf; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Graphiker; Bildhauer; Publizist; Professor an die Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg |
Biographische Anmerkungen
Mitbegründer der "Brücke"; 1907-1912 jährlich mehrmonatige Frühjahrs-, Sommer- und Herbstaufenthalte zunächst iln Dangastermoor, ab 1909 in Dangast; 1908 gemeinsam mit Erich Heckel Ausstelllung mit Dangaster Arbeiten im Oldenburger Augusteum; 1956 ihm wird der Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Kunst verliehen
Biographische Quellen
Thieme/Becker 30 (1936), S. 170 ; Vollmer 4 (1958), S. 201-202 ; NDB 23 (2007), S. 225-227
Andere Quellen
- http://www.deutsche-biographie.de/sfz114014.html
- https://www.dhm.de/lemo/biografie/karl-schmidt-rottluff
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.12.2015
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain
Weitere Informationen
GND-Nr: 118759795